Küche
Gute Pflege geht auch durch den Magen

Gutes Essen fördert das Wohlbefinden und hält Leib und Seele zusammen, sagt man. Damit das gelingt, kümmert sich unser Küchenteam um eine qualitativ hochwertige Versorgung. Gemeinsam gut versorgt sein heißt in der Stiftung, den Grad an Convenience-Produkten so niedrig wie möglich zu halten. Im Interesse aller achtet man ja auch zuhause darauf, am liebsten auf frische Ware, statt auf Fertiggerichte zurückzugreifen. Das ist etwas, das unseren Bewohnenden besonders gut schmeckt.

Oliver Brinkmann
Küchenleitung
Telefon 0201 – 8497-1430

HAUSEIGENE KÜCHE
Alles rund ums leibliche Wohl

Das Ziel unserer hauseigenen Küche ist eine hygienisch einwandfreie und ernährungspsychologisch gute Kost mit möglichst vielen Frischeanteilen, damit unsere Bewohnerinnen und Bewohner auch im Alter das Essen genießen können. Deshalb verarbeitet das Küchenteam Salat, Fleisch und Gemüse jederzeit ganz frisch und ist besonders stolz darauf, dass das einen echten Unterschied zu Großküchen macht.
Mitarbeitende, die sich kümmern
Unsere Mitarbeitenden wissen, welchen Anteil sie am Wohlbefinden unserer Bewohnenden haben. Neben der Vorbereitung und Zubereitung der Speisen steht auch hier das Miteinander im Vordergrund. Denn leibliche Versorgung reduziert sich nicht auf das Servieren am Tisch oder auf dem Zimmer – der persönliche Kontakt, das freundliche Gespräch vor und nach dem Essen oder einfach das Dabeisein sind die ganz besondere Würze im Miteinander von Bewohnenden und Küchenteam.
An Karneval werden auch Berliner Ballen selbst zubereitet, auf die sich das ganze Haus – Bewohnende wie Mitarbeitende – immer schon freut. Damit die Backtradition gewahrt bleibt, werden unsere Köchinnen und Köche zu Weiterbildungen geschickt, um die Backkunst zu erlernen oder ihr Wissen zu erweitern. Denn gebacken wird am laufenden Band: für die Wohngruppen, für die Tagespflege und für Mieterinnen und Mieter des Seniorenwohnens

Gerichte, die zur Auswahl stehen
Täglich werden zwischen 180 und 200 Menschen von der hauseigenen Küche der Stiftung St. Ludgeri versorgt. Auf dem Speiseplan stehen täglich drei Gerichte, von denen eines vegetarisch ist und die mit Salattellern kombiniert werden können. Dabei steht Hausmannskost auf der Beliebtheitsskala ganz oben: Suppen, Eintöpfe – und Reibekuchen. Die Kartoffeln werden frisch gerieben und die Reibekuchen von Hand zubereitet. Der Duft, der beim Backen von Reibekuchen durchs Haus zieht, weckt bei den Bewohnerinnen und Bewohnern Erinnerungen an früher.
Nicht nur das Mittagessen wird täglich frisch zubereitet. Kuchen werden nicht bestellt, sondern selbst gebacken. Böden wer nicht gekauft, sondern aus Biskuit und Mürbeteig selbst angefertigt. Wer sich einmal selbst von der Backkunst überzeugen möchte, hat dazu immer mittwochsnachmittags in unserer Cafeteria die Gelegenheit dazu. Besucher*innen und Gäste der Einrichtung sind dazu herzlich eingeladen.


ESSENSSERVICE
Täglich frisch, regional und nachhaltig

In unserer hauseigenen Küche kochen wir täglich frisch mit viel Liebe und Sorgfalt. Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Zutaten: Ein überwiegender Anteil stammt aus der Region und wird unter nachhaltigen Gesichtspunkten ausgewählt. Das schmeckt! Von knackigem Gemüse über zartes Fleisch bis hin zu aromatischen Kräutern – jeder Bissen ist ein Genuss, der die Verbundenheit zu unserer Heimat und der Umwelt widerspiegelt.
Vielfalt für jeden Geschmack
Bei uns haben Sie die Wahl! Tagtäglich können Sie aus drei verschiedenen Menüs auswählen, die unser Küchenteam mit Leidenschaft für Sie kreiert. Ob Sie klassische Hausmannskost bevorzugen oder etwas Neues entdecken möchten – wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Für alle, die fleischlos genießen möchten, steht in der Regel täglich ein köstliches vegetarisches Gericht zur Auswahl. Und wenn es mal etwas Leichteres sein soll, können Sie jederzeit einen frischen und leckeren Salatteller bestellen. So ist für jeden Appetit und jede Vorliebe gesorgt!
Bequem und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause
Vergessen Sie Stress und Hektik in der Küche! Unser eigenes, freundliches Fahrerteam bringt Ihnen Ihre Wunschmahlzeiten pünktlich und zuverlässig direkt an Ihre Haustür. Das Essen wird in speziellen Wärmeboxen geliefert, sodass es heiß und appetitlich bei Ihnen ankommt – bereit zum sofortigen Genuss. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von uns verwöhnen!
Mehr als nur eine Mahlzeit
Mit dem Essensservice der Stiftung St. Ludgeri entscheiden Sie sich nicht nur für eine Mahlzeit, sondern für ein Stück Lebensqualität. Wir bieten Ihnen:
• Frische und Qualität: Jeden Tag neu zubereitet, mit den besten regionalen Zutaten.
• Vielfalt: Täglich drei verschiedene Menüs, inklusive vegetarischer Option und Salatteller.
• Komfort und Bequemlichkeit: Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.
• Nachhaltigkeit und Verantwortung: Ein Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und zur Unterstützung lokaler Produzenten.
• Genuss und Wohlbefinden: Köstliche Gerichte, die Körper und Seele guttun.
Gönnen Sie sich die Freiheit, das Leben zu genießen, während wir uns um Ihr leibliches Wohl kümmern. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über unseren vielfältigen Speiseplan! Die Stiftung St. Ludgeri – Ihr Partner für genussvolles und unbeschwertes Essen im Alltag.