Ludgeri Wohnen
Themen
Der Wert von Ludgeri Wohnungen

Unsere Wohnungen bieten nicht nur ein gemütliches Zuhause, sondern auch einen sicheren und harmonischen Lebensraum, in dem sich die Bewohnenden rundum wohlfühlen können. Diese Wohnungen sind besonders für agile Rentner*innen geeignet, die ihr Leben auch im höheren Alter aktiv und selbstbestimmt gestalten möchten.
Denn wir verstehen, wie wichtig es ist, in einem Umfeld zu leben, das Geborgenheit, Unabhängigkeit und Lebensqualität vereint.

Angie Rheindorf
Heimverwaltung
Telefon 0201 – 8497-1380

Mittendrin & dabei
Zuhause in der Wohnung – daheim im Umfeld

Unsere Ludgeri Wohnungen befinden sich in einer zentralen Lage in Essen Werden, nur wenige Gehminuten von Geschäften, Cafés und öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt. So lassen sich jederzeit bequem Einkäufe erledigen oder die vielfältigen Angebote des Stadtteils nutzen – alles fußläufig erreichbar.

Raum fürs Wesentliche
Jede Wohnung ist großzügig geschnitten und bietet die Möglichkeit, sich nach den eigenen Vorstellungen einzurichten. Ob Einzel- oder Partnerwohnungen – Bewohnende finden hier den idealen Platz, um sich zurückzuziehen, aber auch Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein. Die Wohnungen sind ca. 50 – 60 m2 groß und können ganz nach den jeweiligen Wünschen eingerichtet werden.

Platz für Genuss
Ein weiterer Vorteil von Ludgeri Wohnen ist der tägliche Mittagstisch der Stiftung, den alle Mieter:innen nutzen können. Bei uns haben alle die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Bewohnenden eine warme Mahlzeit in geselliger Atmosphäre zu genießen. Der Mittagstisch sorgt nicht nur für eine ausgewogene Ernährung, sondern auch für wertvolle soziale Begegnungen, die den Alltag bereichern. Auf Wunsch kann man sich das Essen auch nach Hause liefern lassen.
Giselas bunte Oase


Vor zwei Jahren zog Gisela G. in ihre Zwei-Zimmer-Wohnung bei Ludgeri Wohnen. Eine Wohnung, die direkt an den Heimbereich angrenzt und somit eine Brücke zwischen Eigenständigkeit und Fürsorge schlägt. Betritt man Giselas Reich, wird man sofort von der liebevollen Einrichtung und einem ganz besonderen Detail gefangen genommen: eine Wand in einem knalligen Blau, die das ganze Zimmer zum Leuchten bringt. „Man muss doch Farbe ins Leben bringen, oder?“, schmunzelt Gisela und ihre Augen strahlen, wenn sie von ihrem Zuhause erzählt. „Früher hatte ich ja immer Angst vor so Farben, aber hier? Hier hab ich mich einfach getraut. Und wissen Sie was? Ich hab’s keine Sekunde bereut!“
Gisela fühlt sich sichtlich wohl. „Es ist einfach herrlich hier“, schwärmt sie. „Ich hab’s so gemütlich, genau wie ich es mir immer gewünscht habe. Und wenn ich mal Lust auf Gesellschaft habe, dann geh ich einfach rüber zum Empfang des Heimes. Da gibt’s immer einen leckeren Kaffee und ein offenes Ohr für einen kleinen Plausch.“ Sie lacht herzlich. „Manchmal erzählen die Damen vom Empfang so lustige Geschichten, da muss ich mir echt das Lachen verkneifen, damit ich nicht umfalle. Aber keine Sorge, ich bin standfest!“ Die Gewissheit, dass sie in der Stiftung Ludgeri Wohnen immer ein offenes Ohr findet, schätzt Gisela besonders. Ob es um kleine Alltagsprobleme geht oder einfach nur um einen netten Austausch – hier fühlt sie sich verstanden und angenommen.
Barrierefreiheit und Gemeinschaftsgeist
Auch die praktischen Dinge des Alltags sind für Gisela ein Segen. „Das Bad!“, ruft sie begeistert. „Eine ebenerdige Dusche! Kein Gezirkel mehr mit hohen Einstiegen. Das ist Luxus pur! Und die Aufzüge und Lifter – ich sag Ihnen, ich schwebe förmlich zu meiner Wohnung. Keine Treppen, kein Stress. Das ist einfach perfekt, gerade in meinem Alter.“ Giselas Erzählungen sind so lebendig, dass man das Gefühl hat, selbst durch die Gänge zu spazieren und die Leichtigkeit zu spüren, die das Leben dort ausmacht.
Doch Ludgeri Wohnen ist mehr als nur barrierefreier Wohnraum. Für die Mieterinnen und Mieter ergibt sich zudem die wunderbare Möglichkeit, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen. „Ich überlege ja schon, ob ich nicht bald ein Ehrenamt übernehme“, verrät Gisela mit einem Augenzwinkern. „Da gibt’s ja so viele Möglichkeiten, und ich hab‘ ja jetzt auch die Zeit dafür.“ Und die Geselligkeit kommt ebenfalls nicht zu kurz. Regelmäßig treffen sich die Bewohnerinnen und Bewohner zum Mittagstisch der Stiftung im Begegnungszentrum. Eine Gelegenheit zum Austausch, zum Lachen und zum gemeinsamen Genießen. „Da gibt’s immer was Leckeres und man trifft nette Leute“, erzählt Gisela. „Und wer weiß, vielleicht lerne ich ja bald noch ein paar neue Witze, die ich dann am Empfang erzählen kann!“
Ludgeri Wohnen ist ein Ort, an dem man sich nicht nur zu Hause fühlt, sondern auch aktiv am Leben teilhaben kann. Ein Zuhause, das mit Herz und Seele gefüllt ist – und mit einer Gisela, die beweist, dass das Leben auch im Alter noch voller bunter Farben und fröhlicher Geschichten sein kann.
Die Ein- oder Zwei-Zimmer-Wohnungen verfügen zusätzlich über einen an den Heimbereich angeschlossenen Hausnotruf. Bei Bedarf ist Hilfe unmittelbar vor Ort.