Aktuelles
Neues aus der Stiftung St. Ludgeri
Unser Weihnachtsmarkt in Zeiten von Corona
Das Video zu unserem Weihnachtsmarkt können Sie sich hier ansehen.
Corona-Virus
Allgemeine Information zum Thema "Corona-Virus"
Seelsorge macht stark
Was ist das Rezept für eine gute seelsorgerische Arbeit? Zuhören können, Einfühlungsvermögen zeigen, das passende Wort zur richtigen Zeit sagen, gemischt mit einer gesunden Portion Ernsthaftigkeit und Humor. Deshalb ist Frank Kühbacher als Diakon in unserer Stiftung tätig.
Karneval 2017
Am Veilchendienstag feierten wir im Begegnungszentrum Karneval. Da hieß es Feuer frei für die Stimmungskanonen. Hier ein paar Impressionen...
Schritt für Schritt zum Ziel
Käsia hat bei uns ihre Ausbildung absolviert und ist als Pflegefachkraft auf dem Wohnbereich Anna tätig. Die 27-Jährige wusste von Anfang an: „Mit dem Haus harmoniere ich. Schon wenn man hier reinkommt, bemerkt man die Herzlichkeit und das Miteinander und Füreinander“.
Wir sind online!
Herzlich willkommen auf unseren neuen Internetseiten! Wir laden Sie ein! Stöbern Sie, lesen Sie, erleben Sie die Atmosphäre unserer Stiftung St. Ludgeri – denn mit unserem neuen Internetauftritt öffnen wir Ihnen Tür und Tor.
Sterben gehört zum Leben
„Menschen auf ihrem letzten Weg zu begleiten und den Sterbeprozess erträglich zu machen, das macht mir große Freude“, erzählt Kerstin Hoppen. Als Fachkraft für Palliativpflege hat sie gelernt, dem Tod mit einem gewissen Respekt und vor allem mit einem gesunden Selbstbewusstsein gegenüberzutreten. Diese Sicherheit auszustrahlen, das ist sowohl für den Bewohner wichtig als auch für ihr Team.
Mehr als ein Job – unser Praktikant Robert Ottersbach berichtet
Der 22-jährige Robert Ottersbach absolviert sein Jahrespraktikum in unserer Tagespflegeeinrichtung. Hier berichtet er, warum er so gerne mit alten Menschen arbeitet und verrät uns seine Zukunftspläne.